Die Streubreite der Einschlagkraft beim manuellen Setzen von Kugelkopf oder Inlay ist intraoperativ enorm hoch und stellt ein Risiko dar. Studien belegen, dass eine konstante Impaktierkraft entscheidend für die Sicherheit der konischen Verbindung ist.
Unter wissenschaftlicher Evaluation wurde ein standardisiertes Impaktierverfahren entwickelt, das ein reproduzierbares Fügen mit optimaler Krafteinleitung ermöglicht – und das manuelle Einschlagen ersetzt.
safeConnect ist damit das unverzichtbare Instrument für die Primär- und Revisionsendoprothetik.
Das Instrument wird formschlüssig auf Kugelkopf oder Inlay aufgesetzt und einmalig axial durchgedrückt. Dabei wird eine präzise, konstante Fügekraft impulsartig ausgelöst und die konische Verbindung sicher impaktiert.