Biospacer

Das SYNICEM Spacer-Sortiment bietet gebrauchsfertige vorgeformte Spacer mit den Leistungsmerkmalen, die Sie für Ihre 2-Phasen-Revisionsverfahren benötigen.

SYNICEM Spacer wurden entwickelt, um die Herausforderungen bei der Verwendung herkömmlicher intraoperativer geformter und handgefertigter Spacer zu überwinden und unterstützen Revisionen an Hüfte, Knie und Schulter, um den Gelenkraum zu erhalten und die Behandlung von Infektionen zu erleichtern.

Schulterspacer

Die Schulterspacer sind zur Verstärkung mit einem Kern aus rostfreiem medizinischem Edelstahl (AISI 316L) ausgestattet.

Hohe konzentrierte Freisetzung des Antibiotikums Gentamicin in situ
Erhöhte mechanische Belastbarkeit durch Metallkern
Verhindert eine Migration des Humerus, beugt so einer Verkürzung der Muskeln vor und erleichtert den Zugang für die spätere Reimplantation
Erhält die Funktionsfähigkeit der Schultermuskulatur
Vermeidet eine Rückbildung der Rotatorenmanschette, da diese am Spacer befestigt werden kann
Beschleunigt durch Erhalt der Gelenkbeweglichkeit die Rehabilitation des Patienten
Verbessert die Lebensqualität zwischen den Eingriffen
2 Modelle, Gentamicin

Hüftspacer

Der Hüftspacer ist eine Interimsprothese, die im Rahmen eines zweizeitigen Verfahrens zur Behandlung von infizierten, prothetisch versorgten Hüften eingesetzt wird.

Hohe konzentrierte Freisetzung des Antibiotikums Gentamicin in situ
Der Metallkern der Prothese gewährt Widerstandsfähigkeit gegenüber physiologischer und mechanischer Belastung
Verhindert eine Migration des Humerus, beugt so einer Verkürzung der Muskeln vor und erleichtert den Zugang für die spätere Reimplantation
Erhält die Funktionsfähigkeit der Hüftmuskulatur
Beschleunigt durch Erhalt der Gelenkbeweglichkeit die Rehabilitation des Patienten
Verbessert die Lebensqualität zwischen den Eingriffen
8 Modelle, Gentamicin

Kniespacer

Die Kniespacer bestehen aus zwei PMMA-Knochenzementkörpern (Femur und Tibia), die mit hochkonzentriertem Antibiotikum (Gentamicin) durchsetzt sind.

Hohe konzentrierte Freisetzung des Antibiotikums Gentamicin in situ
3 Modelle, Gentamicin
Bessere Beweglichkeit als mit einteiligem Spacer
Die Seitenbänder bleiben erhalten und funktionsfähig
Ermöglicht den Erhalt der Streckmuskulatur durch Krankengymnastik während der Liegezeit
Erleichterung des Zugangs bei der Reimplantation, da die Patellasehne frei von Narbenbildung ist, die bei Immobilisierung entstehen würde
Kürzere funktionelle Erholungszeit nach dem endgültigen Revisionseingriff
Höhere Lebensqualität für den Patienten durch Erhalt der Gelenkbeweglichkeit
Erhalt des Gelenkraumes